- flood
- [flʌd] n1) (flowing) Überschwemmung f, Hochwasser nt kein pl;we had a \flood in the cellar wir hatten den Keller unter Wasser;when the snow melts, this little stream becomes a \flood wenn der Schnee schmilzt, wird dieser kleine Bach ein reißender Fluss;to be in full \flood (fig) activity, discussion in vollem Gang sein;the F\flood rel die Sintflut2) (outpouring) Flut f, Schwall m;a \flood of cheap imports came into the shops ein ganzer Schwung Billigimporte kam in die Läden;to let out a \flood of abuse eine Schimpfkanonade loslassen;\flood of calls/letters eine Flut von Anrufen/Briefen;\flood of complaints ein Haufen m Beschwerden;\flood of tears Strom m von Tränen;\flood of words Redeschwall m3) (tide)\flood [tide] Flut f;on the \flood bei [o mit der] FlutPHRASES:before the F\flood (the F\flood) vorsintflutlich (hum) vtto \flood sth1) (overflow) etw überschwemmen [o überfluten]; (deluge) kitchen, bathroom etw unter Wasser setzen;don't \flood the bathtub lass die Badewanne nicht überlaufen;2) (fig: overwhelm) etw überschwemmen [o überfluten];the calls for tickets \flooded the switchboard die Kartenanfragen führten zu einer völligen Überlastung der Telefonzentrale;to be \flooded with joy überglücklich sein;to be \flooded with responses mit Antworten überhäuft werden3) auto (supply) carburettor, engine etw absaufen lassen (fam)4) (fill with water) a dam, submarine, valley etw fluten fachspr; a river etw über die Ufer treten lassen vi1) (overflow) place überschwemmt werden, unter Wasser stehen; river über die Ufer treten; container, bathtub überlaufen;2) (fig: pour) strömen, sich akk ergießen (geh)to \flood into sb/sth jdn/etw überschwemmen [o überfluten];donations are \flooding into the relief fund Spenden gehen zu Tausenden bei dem Hilfsfonds ein;colour \flooded into her cheeks sie wurde ganz rot im Gesicht;anger \flooded into him Wut stieg in ihm hoch
English-German students dictionary . 2013.